Sparkassen-Silvesterlauf spendet 74.000 Euro an Vereine und karitative Einrichtungen

Überragend, unglaublich, geradezu perfekt! Man könnte noch zahlreiche Attribute für den Sparkassen-Silvesterlauf 2024 aufzählen, da das Strahlen der Organisatoren des Großevents zum Jahresende berechtigt ist.

Überragend ist auch das Spendenvolumen, was der Silvesterlauf und die eigens insLeben gerufene Stiftung „Gutes Erlaufen“ jetzt in einer Feierstunde zahlreichen Vereinenund karitativen Einrichtungen übergeben konnte.
„Wir werden in diesem Jahr die unglaubliche Summe von 74.000 Euro ausschütten“,verkündete Organisator Ingo SchaTranka in den Räumlichkeiten des HauptsponsorsSparkasse Hellweg-Lippe.
Blickt man in die lange Historie des Silvesterlaufes, so findet man mit derSpendensumme von 52.000 Euro aus dem Jahr 2009 das bisher beste Ergebnis. Knapp15 Jahre später konnten unglaubliche 22.000 Euro mehr erlaufen werden, wasinsbesondere an dem großen Teilnehmerfeld zum Jahresabschluss 2024 lag.

Gerd Albrand, Vorsitzender des FVG Silvesterlauf e.V. und Sparkassendirektor PeterKönigkamp waren es schließlich, die zahlreichen Schecks übergeben durften. 20.000 Euro gingen an die Johanniter Fachklinik in Bad Sassendorf, welche eineBoulderwand zur Förderung der Psychomotorik für Kinder anschaTen möchte. Große Freude herrschte aber auch bei zahlreichen Sportvereinen aus der Region. DasLAZ Soest erhielt für die AnschaTung neuer Pendelhürden 1.500 Euro, der Ski-Club Werlfreute sich über 5.000 Euro, die in die AnschaTung von neuem Inventar investiert werdenund BW Büderich bedankte sich über eine Spendensumme von 2.000 Euro, die zurAnschaTung von Photovoltaik-Modulen genutzt werden.
Weiterhin zufriedene Gesichter gab es bei verschiedenen Schulvertretern. Die Bodelschwingh-Schule aus Soest nahm einen Scheck in Höhe von 6.000 Euro zur AnschaTung von Fahrrädern entgegen und die Werler Sälzer Sekundarschule wir 5.000 Euro in den Fachraum für Tanzen- und Theater investieren können.
Darüber hinaus fließen weitere 5.000 Euro in die Stiftung GUTES ERLAUFEN. DerOrganisator freut sich über die neunte Kapitalstockerhöhung der Stiftung, derenGuthaben jetzt bei knapp 120.00 Euro liegt. „Hier werden wir jetzt jährlich mit deutlichenZinsgewinnen planen können, die wir an heimische Sportvereine ausschütten werden.Im Sommer starten wir mit der Ausschreibung des ersten Projektes: Unter dem Motto:„Social-Media, Influencer und künstliche Intelligenz“ werden die Vereine im Kreis Soestaufgerufen Ihre Projekte vorzustellen.
Durch die Ausschüttung der Spendensumme von 74.000 Euro erhöht sich natürlich auch das Spendenvolumen seit dem ersten Startschuss des Silvesterlauf, welches nun auf 1.620.552 Euro angewachsen ist. Unglaublich, überragend, geradezu perfekt.