Aprilscherz: Silvesterlauf-Komitee trennt sich von Organisator Schaffranka

Silvesterlauf künftig über 30 KM-Strecke  – Komitee folgt nicht den Ideen des Eventmanager Soest. Es rumorte schon lange hinter den Kuilissen des Silvesterlaufes von Werl nach Soest. Die  Förder- und Veranstaltergemeinschaft Silvesterlauf e.V. und der langjährige Organisator Ingo Schaffranka vom Möhnesee gehen künftig getrennte Wege.  Der Vorstand der FVG Silvesterlauf wollte den Ideen und Konzepten…

Weiterlesen

Walburgisschule verteidigt Wanderpokal

Die Schüler der Walburgis-Grundschule Werl verteidigten bei der Teilnahme am Silvesterlauf den Stadtwerke-Werl Wanderpokal. Insgesamt hatten sich an der 37.Auflage des Sparkassen-Silvesterlaufes 67 Jungen und Mädchen der Walburgisschule an den Wettbewerben beteiligt: Sie verwiesen dadurch den Nachwuchs der Petrischule und Norbertschule auf die weiteren Plätze. Jetzt übergaben die Verantwortlichen der DJK Werl Heiz Luig und…

Weiterlesen

Schecks an Begünstige überreicht

Die Sport- und Benefizgala für den Kreis Soest feierte in der Stadthalle der Kreisstadt ihre sechste Auflage. Bei der Veranstaltung wurden von der Stiftung Gutes Erlaufen auch wieder die Schecks an die Begünstigten des Sparkassen-Silvesterlaufs mit den höchsten Beträgen offiziell von Stiftungsvorstand Klaus Eickenbusch überreicht. Dies waren drei soziale Projekte. 9.000,- Euro erhielt der Förderverein…

Weiterlesen

Weitere Läufe 2019

Einige Läufer brauchen nach dem Sparkassen-Silvesterlauf zunächst eine Verschnaufpause. Anderen gehen auch im neuen Jahr gleich in die Vollen. Das ist zum Beispiel am Dreikönigstag, 6. Januar, in Dortmund beim Neujahrslauf möglich. Das ist ein relativ junger Rundenlauf um den Phoenix-See. Eine Runde ist dabei 3,25 km lang, es können bis zu sieben Runden (22,75…

Weiterlesen

Silvesterlauf auch wieder musikalisches Event

Auch bei der 37. Auflage begleitete den Sparkassen-Silvesterlauf wieder reichlich Musik . Mit dem Drumcorps Sound of Sauerland  aus Iserlohn ging es in Werl auf die Strecke. Unterwegs gab es westafrikanische Trommelklänge oder klassische Spielmannmusik in Ostönnen. In Soest sorgten die südamerikanischen Klänge von Samba Piranha für Schwung auf den letzten Metern vor dem Zieleinlauf.…

Weiterlesen